
AKTUELLES
10.04.2025
Die Plätze auf der Warteliste für 2026 sind vorerst leider belegt, da ich wegen meiner Planung (siehe unten) momentan nur sehr wenige Reservierungen angenommen habe.
Zum Ende des Jahres werde ich sehen, wie dann der Sachstand ist und ob weitere Reservierungen möglich sind.
Planung 2026
Ich habe mich zu einem aufregenden und spannenden Schritt entschieden.
Da die Zuchtbasis der Babydolls in Europa sehr klein und der Import von Tieren aus den USA nicht möglich ist, werde ich den Versuch wagen, Sperma für die künstliche Befruchtung aus den USA zu importieren. Das ist mit viel Aufwand verbunden und die Befruchtungsrate liegt bestenfalls bei 50 %, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt 😃
Das bedeutet, dass ich im nächsten Jahr weniger Lämmer abgeben kann. Falls aus der künstlichen Befruchtung Lämmer abgegeben werden können, dann werden sie wegen der deutlich höheren Kosten wahrscheinlich nur für Züchter interessant sein.
____🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑________
____🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑________
Es sind noch ein paar kuschelige Schaffelle verfügbar
Bilder im Shop.
_____🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑_______
Auf der Instagram Seite "minifarm_maxau" gibt es auch immer aktuelle Filme und Bilder der Schafe und Lämmer zu sehen.

WILLKOMMEN BEI B&V BABYDOLL SOUTHDOWN SCHAFE
Bei der Börner & Vogel GbR züchten wir außergewöhnliche Tiere in artgerechter Haltung in einer wunderschönen Umgebung in einem Außenbezirk von Karlsruhe. Wir züchten unsere Tiere im Herdbuch, aktuell als eine von zwei Zuchtstätten in Baden Württemberg.

ÜBER B&V BABYDOLL SCHAFE
Im Frühling 2021 bin ich in den sozialen Medien mehr oder weniger durch Zufall auf die Rasse Old English Babydoll Southdown gestoßen. Bis dahin lebten bereits Scottish Blackface Schafe und einige Mixe aus Bergschaf, Jura und Zackel in unserem Bestand. Die kleinen, lächelnden Schafe haben mich sofort in ihren Bann gezogen. Ich habe mit Jeannette, der einzigen Herdbuch Züchterin in Baden-Württemberg Kontakt aufgenommen und wurde ausführlich informiert. Selber konnte ich mich im Internet zusätzlich informieren und schnell feststellen, dass es zu einer der schwierigeren Übungen zählen würde, an Babydolls zu kommen. Sie sind in ganz Europa eher selten vertreten. In Deutschland suchte ich vergeblich nach weiteren Züchtern. Es war also nicht verwunderlich, dass auch Jeannettes Lieblinge ursprünglich aus Kanada importiert wurden.Nach mehrfachem Kontakt mit Jeannette kristallisierte sich heraus, dass sie sich aus familiären Gründen schweren Herzens von ihrer Zuchtgruppe trennen wollte. Das war für uns die einmalige Chance sofort mit einem Herdbuch Bestand in die Zucht der Babydolls einzusteigen. Im August 2021 zogen zehn weibliche und sieben männliche Babydoll Southdowns bei uns ein und das neue Abenteuer konnte beginnen.